Die Staatlichen Museen in Berlin wollen Hunderte Schädel aus Westafrika untersuchen lassen. Die 477 menschlichen Schädel wurden während der Kolonialzeit nach Deutschland gebracht. Mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Herkunftsländern soll nun deren Geschichte und genauer Ursprungsor
Related Articles
Corona-News am Sonntag: WHO hält Ende der Pandemie in Europa nach Omikron für »plausibel«
Die Weltgesundheitsorganisation verbreitet ein kleines bisschen Optimismus – und warnt dennoch. Und: In Hongkong werden 77 Hamster wegen Coronaverdachts getötet, nur einer ist positiv. Der Überblick.
Corona-Virus: 76.414 Neuinfektionen – Sieben-Tage-Inzidenz bei 438,2
Das Robert Koch-Institut registriert 357 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen Höchstwert. International wächst die Sorge vor der Virusvariante B.1.1.529.
Coronavirus: Ungeimpfte sind nach Omikron-Infektion nicht ausreichend geschützt
Geimpfte und Genesene haben nach einer Omikron-Infektion Antikörper gegen alle bisher bekannten Varianten, Ungeimpfte nicht. Damit stützt ein neues Preprint die These: Omikron kann die Immunitätslücke nicht schließen.