Tausende Menschen, die dicht aneinandergedrängt tanzen, Intensivstationen ohne Maskenpflicht – Dänemark hat sich zum Wochenende auch von Sperrstunde und 3G-Regel verabschiedet. Eine Krisenreportage aus der Normalität.
Related Articles
E-Autos: Ausbauplan für Ladeinfrastruktur in Niedersachsen
Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt kontinuierlich und damit auch die Nachfrage nach Ladesäulen. Verschiedene Arbeitsgruppen haben einen 10-Punkte-Plan erarbeitet, wie die E-Ladeinfrastruktur in Niedersachsen schneller ausgebaut und so die Elektromobilität gefördert werden kann. Die Ergebnis
Corona-Ausbruch in Lübtheen: Massentestung von Kontaktpersonen
Nach dem Corona-Ausbruch in einem Fahrzeugwerk in Lübtheen (Kreis Ludwigslust-Parchim) werden am Sonntag (9.00 Uhr) weitere Kontaktpersonen getestet. Bürgermeisterin Ute Lindenau (SPD) ging zuletzt davon aus, dass es sich um 200 bis 300 Personen handelt. Bei ihnen werde die PCR-Testtechnologie angew
Auch wenn das Geld knapp wird – Corona-Krise: Versicherungen nicht gleich kündigen
Leipzig (dpa/tmn) – Bei vielen ist die Altersvorsorge ein fester Posten der monatlichen Ausgaben. Ist das Geld angesichts der Corona-Krise knapp, setzen viele hier den Rotstift an. Doch Vorsicht: Man sollte nicht alles kündigen, was einem in die Hände fällt, rät die Verbraucherzentrale Sachsen. Bei