Saskia Weishaupt und Laura Schieritz möchten in den nächsten Bundestag. Sie würden zu den Jüngsten dort gehören – und könnten die Interessen von Studierenden und Azubis stärken. Was sind ihre Pläne?
Related Articles
Online-Beratungsplattform: Junges Team startet Plattform gegen Cybermobbing
Schwerte (dpa) – Mit 12 steht er einer bedrohten Mitschülerin bei und wird damit selbst zur Zielscheibe. Mit 13 gründet Lukas Pohland eine Initiative gegen Cybermobbing, berät Opfer telefonisch von seinem Kinderzimmer aus. Mit 14 gründet der Schüler den Verein Cybermobbing-Hilfe, wird Vorsitzender,
Ehrenamt gegen Diskriminierung: Wie eine Hamburgerin gegen Rassismus ankämpft
Sally Riedel engagiert sich mit ihrem Verein MOSAIQ in Hamburg gegen Rassismus und Vorurteile gegen Schwarze und Muslime. Das Jahr 2021 sieht sie dabei als ein entscheidendes für die Bewegung. Eine junge Frau mit hervorragendem Zeugnis sucht einen Ausbildungsplatz und bekommt keinen. Ein Schüler wir
Liban : le gâchis de la saga Hariri
Editorial du « Monde ». Le retrait de Saad Hariri de la vie politique libanaise, annoncé lundi 24 janvier, constitue l’épilogue d’une saga familiale de plus de trente ans. Il marque aussi la fin d’un projet politico-économique, le haririsme, qui pendant un temps, avant de se déliter sous ses propres faiblesses et les coups de ses adversaires, […]