FRANKFURT (dpa-AFX) – Der deutsche Aktienmarkt hat zur Wochenmitte kräftig Federn gelassen. Negative Vorgaben der US- Börsen und die anhaltenden Konjunktursorgen lasteten wie tags zuvor auf der Stimmung. Zudem verhielten sich viele Anleger laut Marktbeobachtern lieber passiv vor möglichen geldpoliti
Related Articles
Coronavirus: Deutliche Mehrheit ist laut Umfrage gegen Vorteile für Geimpfte
Der Ethikrat hatte sich bereits gegen Sonderrecht für Geimpfte ausgesprochen. Nun zeigt eine Umfrage: Auch eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hält nichts von Impf-Privilegien.
1. Mai: Krawalle in Paris, viele Festnahmen in Istanbul
In Frankreich und der Türkei ist es zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten gekommen. In Belgien lösten Beamte einen Protest hunderter Jugendlicher gewaltsam auf.
Kretschmer: Weitere Lockerungen ab Inzidenz unter 35 möglich
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht nach der neuerlichen Konferenz von Bund und Ländern zu den Corona-Maßnahmen einen klaren Fahrplan. “Wenn wir bei einer Inzidenz von unter 35 sind, können auch weitere Schritte der Lockerungen erfolgen”, sagte er am Mittwochabend beim Se