FRANKFURT (dpa-AFX) – Der deutsche Aktienmarkt hat zur Wochenmitte kräftig Federn gelassen. Negative Vorgaben der US- Börsen und die anhaltenden Konjunktursorgen lasteten wie tags zuvor auf der Stimmung. Zudem verhielten sich viele Anleger laut Marktbeobachtern lieber passiv vor möglichen geldpoliti
Related Articles
Belarus: EU will Sanktionen in Kraft setzen
Der Führung um den belarussischen Diktator Lukaschenko wird vorgeworfen, gezielt Migranten an die EU-Außengrenze zu bringen. Eine neue Sanktionsliste gegen Beteiligte an der Schleusung soll am Donnerstag in Kraft treten.
FC Bayern: Transfer-Kracher perfekt – Upamecano kommt für 42, 5 Millionen Euro
Der Rekordmeister bestätigt den Wechsel des umworbenen Verteidigers bereits und macht damit den nächsten Schritt in den Planungen für die kommende Saison. Markus Krösche schlägt dagegen andere Töne an. Der Wechsel des französischen Fußball-Nationalspielers Dayot Upamecano von RB Leipzig zum FC Bayer
Russische Invasion: Ukrainischer Präsident verlangt mehr Hilfe von Deutschland
Berlin (dpa) – Drei Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einem emotionalen Appell mehr Hilfe von Deutschland gefordert. Wieder gehe eine Mauer durch Europa, sagte Selenskyj laut Übersetzung in einer Videoansprache an den Bundestag. E