Le projet de loi de finances pour 2022 a Ă©tĂ© prĂ©sentĂ© cette semaine par le gouvernement. Dans le cadre d’une Ă©valuation, il prĂ©voit que la taxe sur les services numĂ©riques devrait rapporter plus de 518 millions d’euros en 2022. En dĂ©but de mois, le rapport d’activitĂ© 2020 de la Direction gĂ©nĂ©rale des Finances publiques avait […]
Spieler wie Max Kruse und Niklas Süle entscheiden sich mit ihren Vereinswechseln für Geld und gegen sportlichen Erfolg. Das ist eine große Gefahr für den Fußball. Die Olympischen Winterspiele in Peking haben begonnen – mindestens genauso spannend ist an diesem Wochenende allerdings die Bundesliga. E
Mindestens 15 Prozent Steuern sollen Weltkonzerne nach dem Plan der G20 zahlen – Kanzlerin Merkel begrüßte das als Erfolg. Auf dem Gipfel in Rom stellte sie ihren voraussichtlichen Nachfolger den Mächtigen vor – auch Joe Biden.