Um die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie zu lindern, verteilt die EU über 720 Milliarden Euro an die Mitgliedstaaten. Naturschützer befürchten, dass die Gelder auch in umweltschädliche Projekte fließen.
Polizisten haben in Kiel auf frischer Tat zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen. Gegen die beiden 69 und 58 Jahre alten Tatverdächtigen aus dem niedersächsischen Wolfsburg wird wegen Beihilfe zum Betrug ermittelt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Ein 59 Jahre alter Kieler war zum Schein auf ein
Ein 78-Jähriger aus Heinsberg und eine 89-Jährige aus Essen gelten als die ersten Coronatoten Deutschlands. Jetzt meldet das Robert Koch-Institut: Mehr als 100.000 sind an oder mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Was macht das mit dem Land?