Der Politikwissenschaftler Wolfgang Gibowski gründete 1974 die Forschungsgruppe Wahlen mit. Hier erklärt er, wie sich die Meinungsforschung verändert hat und warum das Rennen bei dieser Wahl völlig offen ist.
Related Articles
Wladimir Putins Welt: »Geschichte ersetzt für Putin das Völkerrecht«
Er will die »Russische Welt«, daran arbeitet Wladimir Putin seit 20 Jahren, sagt Osteuropa-Experte Wilfried Jilge. Was das für den Krieg in der Ukraine bedeutet – und worauf sich der Westen einstellen muss.
Hamburg: Leere Straßen trotz Aufhebung der Ausgangsbeschränkung
In Hamburg sind die zwischen 21 und 5 Uhr geltenden Corona-Ausgangsbeschränkungen aufgehoben worden. Viele Hanseaten blieben trotzdem zu Hause.
Korsika: 35 Kilometer langer Ölteppich treibt vor der Küste
Vor der Küste Korsikas treibt ein riesiger Ölteppich. Vermutlich wurde ein Schiffstank illegal entleert. Jetzt ermitteln die Behörden, drei Schiffe kommen in Frage. Ein riesiger Ölteppich vor der Küste der Ferieninsel Korsika bereitet den Behörden Sorgen. Am Sonntagmorgen gab es eine erste vorsichti