Etwa 5000 afghanische Ortskräfte befinden sich laut deren deutschem Patenschaftsnetzwerk noch in Kabul. Der Leiter der Organisation ist »bass erstaunt« darüber, dass die Bundesregierung die Visa nicht schnell genug erteilen konnte. Der Überblick.
Related Articles
Transports, chauffage, importations… Bruxelles présente 12 propositions de loi pour le climat
La présidente de la Commission européenne, Ursula von der Leyen, à Bruxelles, le 13 juillet 2021. PASCAL ROSSIGNOL / AP Il y a d’abord eu le temps politique, celui qui a vu les Européens s’engager à atteindre la neutralité carbone d’ici à 2050, conformément à l’accord de Paris qu’ils avaient endossé, et à réduire, en conséquence, […]
Brand in Asylbewerberunterkunft: Frau und Kleinkind sterben
Bei einem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Kronach sind am Sonntagabend eine 31-jährige Frau und ein zwei Jahre altes Kind ums Leben gekommen. Ein 34 Jahre alter Mann erlitt schwere Brandverletzungen und wurde in ein Krankenhaus geflogen, wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilte. Die U
Afghanistan I Ex-Bürgermeisterin Ghafari trifft in Deutschland ein
Die frühere Bürgermeisterin der afghanischen Stadt Maidan Shahr setzt sich für Frauenrechte in Afghanistan ein. Nach einer dramatischen Flucht ist Zarifa Ghafari nun in NRW angekommen. Alle Informationen im Newsblog. Die Taliban beherrschen Afghanistan wieder, nur der Flughafen in der Hauptstadt Kab