Bei seinem Besuch in Warschau signalisiert der US-Präsident Washingtons Entschlossenheit zu einer militärischen Hilfe für Nato-Partner – und äußert Zweifel an Russlands vermeintlichem Strategiewechsel in der Ukraine.
Interne Papiere zeigen, wie stark das Pipeline-Unternehmen Einfluss auf die Schweriner Regierung nehmen konnte. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bringen sie in Erklärungsnot: War sie die willige Vollstreckerin russischer Interessen?
SPD-Chef Klingbeil hat auch erst aus dem Fernsehen von Lauterbachs Kehrtwende bei der Isolationspflicht erfahren. Lanz fragt: Wusste wenigstens der Kanzler Bescheid? Und wo bleiben die Panzer für die Ukraine? Auf Karl Lauterbach (SPD) ist für Markus Lanz immer noch Verlass. Während der Hochphase der