Künstliche Intelligenz soll Verwaltungen künftig helfen, die nötigen Online-Formulare und Anträge bei neuen Gesetzen und Verordnungen zu erstellen. Dazu gebe es zwei Forschungsprojekte bei der Universität Jena, die dabei mit der Universität Bielefeld und weiteren Forschungseinrichtungen kooperiere,
Related Articles
News des Tages: Corona-Beschlüsse, Karin Strenz, China
Mit irritierender Routine kassiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) Beschlüsse, die vor zwei Wochen noch richtig schienen. Die Bundestagsabgeordnete Karin Strenz ist tot. Und China trumpft auf. Das ist die Lage am Montagabend.
à l’audience, la spectatrice à la pancarte a raconté son calvaire
Quatre mois de prison avec sursis ont été requis contre la spectatrice à la pancarte, qui avait fait chuter le peloton lors du dernier Tour de France. Elle a raconté ses derniers mois difficiles à l’audience. C’était le 26 juin. Sur le bord de la route lors de la première étape du Tour de France, […]
Kanzlerkandidat Armin Laschet: Mann aus Gummi
Armin Laschet hat sich in der K-Frage gegen Markus Söder durchgesetzt. Entscheidend war eine Eigenschaft, die ihn als Politiker schon oft ans Ziel gebracht hat: Resilienz.