Künstliche Intelligenz soll Verwaltungen künftig helfen, die nötigen Online-Formulare und Anträge bei neuen Gesetzen und Verordnungen zu erstellen. Dazu gebe es zwei Forschungsprojekte bei der Universität Jena, die dabei mit der Universität Bielefeld und weiteren Forschungseinrichtungen kooperiere,
Related Articles
Gendergerechte Sprache: Audi-Mitarbeiter werden zu »Audianer_innen«
»Vorsprung beginnt im Kopf«: Unter diesem Motto empfiehlt Audi laut der »Augsburger Allgemeinen« seinen Mitarbeitern, ab sofort gendergerechte Sprache zu verwenden. Der Mutterkonzern Volkswagen prüft ähnliche Schritte.
News des Tages: Armin Laschet, Anja Karliczek, Corona, Lionel Messi
Ist Laschet im Tiefflug? Wann ist eine neue Normalität im Anflug? Warum macht Messi den Abflug? Das ist die Lage am Freitagabend.
Confinement de Shanghai: la censure d’une vidéo exaspère les internautes
Une vidéo virale qui présente les répercussions du confinement de Shanghai sur ses habitants a été effacée de l’internet chinois par les censeurs, suscitant samedi l’incompréhension voire la colère des internautes. La capitale économique chinoise, peuplée de 25 millions de personnes, affronte sa pire flambée de Covid-19 depuis le début de la pandémie. Le ministère […]