Es war das erste Mal seit Beginn der Messungen: Kürzlich hat es am höchsten Punkt von Grönland geregnet. Der Glaziologe Andreas Peter Ahlstrøm erklärt, wie es dazu kam – und welche Gefahren die Schmelze birgt.

Es war das erste Mal seit Beginn der Messungen: Kürzlich hat es am höchsten Punkt von Grönland geregnet. Der Glaziologe Andreas Peter Ahlstrøm erklärt, wie es dazu kam – und welche Gefahren die Schmelze birgt.