Berlin (dpa) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf internationale Vereinbarungen zu Flüchtlingen aus Afghanistan. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte der “Rheinischen Post”, der Städte- und Gemeindebund plädiere für eine großzügige Aufnahme der für Deutschland tätigen afghanischen
Related Articles
« Le débat présidentiel français se caractérise par une forte polémicité »
Rien de plus excitant et à la fois décevant que le débat de l’entre-deux-tours de l’élection présidentielle française. Excitant car moment suprême du face-à-face entre les deux candidats promus par le premier tour, moment dont on espère révélations, échanges musclés dont on pense qu’ils feraient la différence. Décevant car on n’y entend gère des arguments […]
Früherer Bayern-Profi Andersson: Haaland fehlt ein Wechsel
Der frühere Bayern-Abwehrchef Patrik Andersson rät Topstürmer Erling Haaland, Borussia Dortmund zu verlassen. “Was ihm fehlt, ist ein Wechsel”, sagte der schwedische Ex-Profi dem Nachrichtenportal “t-online.de”. Der 21 Jahre alte Haaland sei auf einem guten Weg zu ähnlicher Stärke wie Schwedens Fußb
Söder: Wollen nicht mit Schlafwagen ins Kanzleramt
In zwei Monaten ist Bundestagswahl. CSU-Chef Söder fordert nun, der Wahlkampf müsse Fahrt aufnehmen. Da sei noch “massiv Luft nach oben”, sagte er. Vor der CSU-Vorstandsklausur am Tegernsee hat Parteichef Markus Söder eine Mobilisierung der Union im Wahlkampf gefordert. Zwei Monate vor der Bundestag