NEW YORK (dpa-AFX) – In den USA hat sich der Rekordlauf an der Wall Street am Mittwoch fortgesetzt. Anleger reagierten erleichtert, dass die bereits recht hohe Inflationsrate in den Vereinigten Staaten nicht weiter gestiegen ist. Zudem legten die Demokraten im US-Senat einen groben Ausgabenplan für
Related Articles
L’industrie pétrolière canadienne en désaccord avec Trudeau sur les nouveaux plans climatiques de 2030 Par Reuters
2/2 © Reuters. PHOTO DE FICHIER: L’usine de traitement des sables bitumineux de Suncor près de la rivière Athabasca dans ses opérations minières près de Fort McMurray, en Alberta, le 17 septembre 2014. REUTERS / Todd Korol / File Photo 2/2 Par Nia Williams CALGARY, Alberta (Reuters) – La première feuille de route de réduction […]
Aktien New York Ausblick: Stabil erwartet – Handel dürfte aber nervös bleiben
NEW YORK (dpa-AFX) – Die US- Börsen dürften sich am Donnerstag nach einer ersten Erholung am Vortag stabil zeigen. Grund zur Erleichterung gibt es aber kaum. Trotz erneuter Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine wurden die Luftangriffe auf das osteuropäische Land verstärkt. Ein erstes Treff
Corona-News am 8.2.: 158 Tote und mehr als 4500 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
Das RKI meldet 4535 neue Fälle und 158 Tote, die Inzidenzwerte sind jedoch weiter im Rückgang. Spahn spricht sich gegen Lockdown-Plan aus. Und das Vertrauen in Merkels Krisenmanagement schwindet. Der Überblick.