Der Uno-Gipfel in Glasgow ist mit rund 24 Stunden Verspätung zu Ende gegangen. Hat sich die Verlängerung gelohnt? Was von den Ergebnissen zu halten ist, wie sie zustande kamen und was die Folgen sind.
Die Nachfrage nach Computer-Chips ist derzeit riesig, deshalb schießt auch der Kurs von Taiwans Währung in die Höhe. Spekulanten haben wohl Kapital daraus geschlagen – unterstützt von Großbanken.
Wegen #allesdichtmachen steht Schauspieler Volker Bruch massiv in der Kritik. Nun rechtfertigt er sich gemeinsam mit drei Kolleginnen für die Aktion – und äußert sich zu seinem Mitgliedsantrag bei der Partei »Die Basis«.