Bei erneuten Massenkundgebungen gegen schärfere Corona-Regeln in Frankreich ist es zu Ausschreitungen gekommen, es gab Verletzte und mehrere Festnahmen. In Paris wurden die Hauptzugänge der Champs-Élysées abgeriegelt.
Related Articles
Hohe Gaspreise: Spaniens Regierungschef will gemeinsamen Einkauf der EU
Die Energiepreise steigen. Spaniens Ministerpräsident Sánchez hat nun angeregt, die EU-Staaten könnten als gemeinsamer Block verhandeln – und eine strategische Gasreserve horten.
Aktien Frankfurt: Dax rutscht nach Vortagesrekord ins Minus
FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax hat am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen an Schwung verloren. Der deutsche Leitindex notierte zuletzt 0, 11 Prozent im Minus bei 15 447, 40 Punkten, nachdem er im frühen Handel noch Anlauf auf seinen Rekord genommen hatte. Erst am Dienstag hatte der Dax bei 15 568 Punkt
FDP: Investoren verklagen Partei im Streit um Immobilien
Ein trickreiches Firmenkonstrukt wird für die Liberalen zum Problem: Nach SPIEGEL-Informationen droht der parteieigenen Immobilienholding die feindliche Übernahme durch eine reiche Adelsfamilie.