Die Corona-Inzidenz steigt leicht an. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft spricht sich gegen kürzere Quarantänezeiten für Personal aus. Und Südkorea verlängert wegen Omikron seine Maßnahmen. Der Überblick.
Steigende Infektionszahlen, leere Impfzentren. Was tun? Eine knappe Mehrheit der Deutschen sieht eine verpflichtende Impfung gegen Corona positiv. Anders geartete Anreize stoßen dagegen auf Ablehnung.
Das bayerische Kabinett wird sich bei seiner Sitzung am heutigen Dienstag in München erneut mit der Lage in der Corona-Pandemie befassen. Im Mittelpunkt dürfte die Bedrohung durch die zuerst in Indien bekanntgewordene Delta-Variante des Virus stehen. Auch die Frage der Maskenpflicht bei EM-Spielen i