Vor dem Duell gegen Marine Le Pen gibt sich Emmanuel Macron ungewohnt demütig – obwohl er klar im Vorteil ist. Im Lager der Rechtsradikalen fließt nach der ersten Runde der Frankreich-Wahl dagegen schon der Champagner.
Nach britischen Geheimdienstinformationen versuchen sich Einheiten von Putins Militär in Belarus und Russland neu zu sortieren. Die Schwäche der Bodentruppen könnte Moskau mit noch heftigeren Raketenangriffen kompensieren.
Ein Untersuchungsausschuss will Brasiliens Präsidenten für seine Coronapolitik zur Rechenschaft ziehen. Der findet nach Hunderttausenden Toten immer noch, dass er alles richtig gemacht hat.