PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Nach zwei freundlichen Handelstagen ist es an den europäischen Aktienmärkten am Freitag wieder abwärts gegangen. Im Fokus der Anleger standen zahlreiche Unternehmensberichte, die überwiegend positiv aufgenommen wurden. Außerdem gab es Daten zur Inflation und dem Bruttoinland
Related Articles
Peking: Chinas Volkskongress billigt Wachstumsziel von 5, 5 Prozent
Peking (dpa) – Der chinesische Volkskongress hat zum Abschluss seiner diesjährigen Sitzung die ehrgeizige Wachstumsvorgabe der Regierung von 5, 5 Prozent für dieses Jahr gebilligt. Erwartungsgemäß stimmten die knapp 3000 Delegierten in Peking für den Arbeitsbericht von Ministerpräsident Li Keqiang, d
Erftstadt: Schulzentrum nach Erhalt verdächtiger E-Mails geräumt
Großeinsatz in Erftstadt-Lingen bei Köln: Nach dem Eingang verdächtiger E-Mails hat die Polizei ein Gymnasium und eine Realschule geräumt und großflächig abgesperrt. In der Schule sollten heute eigentlich Abiturprüfungen geschrieben werden. Das Ville-Gymnasium in der Schwalbenstraße in Erftstadt-Lib
Piwarz zu Corona-Schelte: “Wir stellen uns Kritik”
Sachsens Kultusminister Christian Piwarz hat den Vorwurf mangelnder Selbstkritik der Regierung bei ihren Corona- Entscheidungen zurückgewiesen. Niemand laufe “mit Unfehlbarkeitsansprüchen durch die Weltgeschichte” und behaupte, er mache alles gut und richtig, sagte der CDU-Politiker am Dienstag nach