PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag fester geschlossen. Einige gute Quartalszahlen großer Unternehmen unterstützten ebenso wie nachlassende Zinsängste in den USA. Am Mittwoch hatte der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, gesagt, der Zeitpunkt für eine geldpol
Related Articles
Corona in der Schweiz: Die Rebellen vom Alpthal
Die Schweiz hat eine der niedrigsten Impfquoten Europas, vor allem in den deutschsprachigen Bergregionen ist die Skepsis groß. Nun verweigerte ein Dorf gar dem Impfbus die Einfahrt. Was ist da los?
Klimawandel: Harvard-Forscher Stephen Walt – »Einige Städte werden wir aufgeben müssen«
Hilft am Ende nur militärische Gewalt gegen Klimaverschmutzer? Diese provokante Frage stellte der US-Politologe Stephen Walt. Hier erklärt er, warum der Kampf gegen die Klimakrise nicht vorangeht.
Inzidenz in Schleswig-Holstein wieder leicht gestiegen
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt zwar weiter unter 1000, aber sie ist den erfassten Daten von Donnerstag zufolge auf 982, 7 gestiegen. Das geht aus den Zahlen der Landesmeldestelle hervor (Stand: 19.39 Uhr). Am Tag zuvor hatte die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100.000 Einwoh