Die Deutsche Bahn kommt nicht aus der Krise: Auch im ersten Halbjahr 2021 steht ein Minus von 1, 4 Milliarden Euro. Interne Tarifstreitereien und Flutschäden belasten den Konzern zusätzlich. Doch eine Sparte sticht positiv hervor. Die Deutsche Bahn fährt in der Corona-Krise weiter milliardenschwere
Related Articles
Inflation: Lässt sich die Krise überhaupt noch stoppen – und mit welchen Folgen?
Energie, Lebensmittel, Hausbau: Alles wird teurer, die Politik wird nervös, die Notenbanken wirken hilflos. Lässt sich die Krise überhaupt noch stoppen – und mit welchen Folgen? Die SPIEGEL-Titelstory.
Bürgergeld: Warum es kein würdevoller Hartz-IV-Ersatz ist
Harald Thomé berät seit über 25 Jahren Erwerbslose. Hier schildert er drakonische Jobcenter-Entscheidungen und sagt, warum das neue Bürgergeld der Ampelkoalition noch kein würdevoller Hartz-IV-Ersatz ist.
Einkommensrechner: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent gehört – und wo Sie stehen
Paare, deren Kinder aus dem Haus sind, haben überdurchschnittlich hohe Einkommen. Das zeigt eine neue Studie. Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wie Sie selbst im Vergleich zu anderen abschneiden.