Hilfskräfte von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz (DRK) haben sich von Tornesch (Kreis Pinneberg) aus auf den Weg in die Flutgebiete von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gemacht. Die 60 Frauen und Männer starteten am frühen Sonntagmorgen von der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Tornesch-Ahr
Related Articles
Israel und Palästina: Vergesst die Zweistaatenlösung
Die deutsche Außenpolitik hofft immer noch auf Friedensverhandlungen, an deren Ende Israelis und Palästinenser in zwei Staaten leben. Das ist eine schöne Idee – nur leider höchst unrealistisch. Es ist Zeit für neue Ideen.
Münchner Intensivstation: »Wir laufen voll, es ist eine Katastrophe«
Auf einer Münchener Intensivstation sind die Betten für die Notbeatmung belegt und die Ärzte frustriert über den gesellschaftlichen Umgang mit der Pandemie. Ihre derzeitigen Patienten seien ausschließlich Ungeimpfte.
Coronakrise: United Airlines kündigt etwa 600 Impfverweigerern
Wer sich bei United Airlines nicht gegen Covid-19 impfen lässt, fliegt raus. »Dies war eine unglaublich schwierige Entscheidung«, sagt die Unternehmensleitung, aber es gehe um den Schutz aller.