Die Lage in der Rente wird schon bald sehr ungemütlich. Doch im Wahlkampf scheut jede Partei diese Einsicht. Was auf uns zukommt – und die Politik jetzt tun müsste, um ein Desaster in der Zukunft zu verhindern.
Related Articles
Verfassungsgericht hebt Rundfunkbeitrag an: Reformdebatte
Verbraucher müssen für den öffentlich- rechtlichen Rundfunk im Monat jetzt 18, 36 Euro bezahlen und damit 86 Cent mehr. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts löste am Donnerstag in Schleswig-Holstein eine neue Reformdebatte aus. Das Gericht rügte das Land Sachsen-Anhalt, das als einziges Lan
Sachsen: Verfassungsschutz sammelte illegal Daten über Vize-Ministerpräsident
Die Datenaffäre beim sächsischen Verfassungsschutz weitet sich aus: SPIEGEL-Recherchen zufolge speicherte die Behörde illegal Informationen über mehrere Landtagsabgeordnete – darunter Vize-Regierungschef Martin Dulig von der SPD.
Bundestagswahl: »Widerwärtig« – SPD und Union solidarisieren sich mit Grünen
In mehreren Städten hängen seit Tagen große Plakate im Stil der Grünen, die aber Stimmung gegen die Partei machen. Die Grünen sind wütend, nun verurteilen auch Union und SPD die Kampagne.