Die Spionagesoftware Pegasus hat angeblich europäische Spitzenpolitiker überwacht. Marokko dementiert, den Auftrag dazu erteilt zu haben. Israel gründet zur Aufklärung ein Spezialteam.
Related Articles
500.000 positive Tests mit Corona-Warn-App geteilt
Die Corona-Warn-App hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mittlerweile wurden 500.000 positive Tests in der App geteilt. Doch die Zahl könnte deutlich höher sein, wenn alle Nutzer mitmachen würden. Seit dem Start der Corona-Warn-App haben mehr als eine halbe Million Menschen ihr positives Testergebn
Tore, Schüsse, Ballbesitz: Die EM-Viertelfinalisten im Zahlen-Check
Berlin (dpa) – Die acht Teams im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft haben unterschiedliche Stärken. Das beweist auch ein Blick in die offiziellen Statistiken. Welches Team schießt am häufigsten aufs Tor, welche Mannschaft hat den höchsten Ballbesitz – und wo liegt jeweils das im Achtelfin
Polizei nimmt vorübergehend 14-Jährige fest: Softairwaffen
Die Polizei hat in Frankfurt zwei 14-Jährige wegen Umgangs mit Softairwaffen vorübergehend festgenommen. Eine Autofahrerin hatte die beiden Jugendlichen am Samstag im Stadtteil Preungesheim bemerkt, wie sie nach Polizeiangaben vom Sonntag “augenscheinlich mit Schusswaffen hantieren würden”. Polizist