Das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) gibt am heutigen Montag (12.30 Uhr) einen Ausblick auf seine am 2. Oktober beginnende Ausstellung über die Medizin- und Kulturgeschichte von Seuchen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Zeitreise vom Alten Ägypten bis in die Gegenwart, von
Related Articles
Westsahara: Sie wollen ihre Heimat zurück – oder alle auf demselben Friedhof liegen
Marokko hält seit Jahrzehnten große Teile der Westsahara besetzt und verweigert dem Volk der Sahrawis die Unabhängigkeit. Deren Befreiungsfront hat ihrem übermächtigen Gegner wenig entgegenzusetzen – außer Siegeswillen und Verzweiflung.
Sondierungen nach der Bundestagswahl: So könnten sich SPD, Grüne und FDP bei der Rente einigen
Stabile Renten und Beiträge – und gleichzeitig die Schuldenbremse einhalten: Bei der Altersvorsorge scheinen die Wahlversprechen von SPD, Grünen und FDP besonders schwer vereinbar. Wirklich?
Darauf sollten Sie achten: So tricksen Kleinanzeigenbetrüger
Hannover (dpa/tmn) – Für 850 Euro hat ein Mann sein E-Bike zum Verkauf auf einem Kleinanzeigenportal inseriert. Eine Interessentin meldet sich per Mail, man wird sich einig, dann kommt eine Mail der “Royal Bank of Canada”: Eine Zahlung über 1150 Euro werde an den Verkäufer freigegeben, wenn dieser z