Wer kann Krise? Die Flutkatastrophe stellt die Kompetenzfrage neu. Die Deutschen trauen den Unionsparteien die größten Fähigkeiten im Umgang mit Naturkatastrophen zu. Allerdings nicht deren Kanzlerkandidat.
Related Articles
Bernat titulaire dans le 3-4-3 parisien
Pochettino revient sur sa déclaration Interrogé par Prime Vidéo, l’entraîneur parisien a clarifié sa petite phrase en conférence de presse, où il avait indiqué qu’il serait au club comme Mbappé la saison prochaine. « Ce n’est pas le message que j’ai donné, pointe-t-il. J’ai répondu pour aujourd’hui, pas pour la prochaine saison. Il faut écouter la […]
Gleitschirm klappt bei Turbulenzen zusammen: Notlandung
Als sein Gleitschirm inmitten von Turbulenzen zusammenklappte und sich nicht mehr ausrichten ließ, ist ein 47-Jähriger mit seinem Notfallschirm in einer Tanne gelandet. Der Pilot blieb nach Polizeiangaben vom Montag bei Waldkirch (Landkreis Emmendingen) auf rund 15 Metern Höhe hängen. Die Bergwacht
Corona-Pandemie: RKI meldet 12.969 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 83, 8
Berlin (dpa) – Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist wieder etwas angestiegen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Freitagmorgen lag sie bei 83, 8 – am Vortag hatte der Wert bei 83, 5 gelegen, vor einer Woche bei 80, 2. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI