Die Zahl der Piratenangriffe auf den Weltmeeren ist in der ersten Jahreshälfte 2021 deutlich zurückgegangen. Nach Daten des des Internationalen Schifffahrtsbüros (IMB) gab es 68 Piratenangriffe und bewaffnete Raubüberfälle auf Schiffe – verglichen mit 98 Vorfällen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Related Articles
Coronavirus: Problematisch trotz Hinweis auf milde Krankheitsverläufe – Das Omikron-Paradoxon
Die Omikron-Variante breitet sich in Südafrika und Großbritannien rasant aus. Erste Daten deuten zugleich aber auf vergleichsweise milde Krankheitsverläufe hin. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Pandemie?
Vert, local et anobli, le lin conquiert la mode
On l’associait autrefois aux draps sortis du placard de grand-mère. Rustique, gothique ou raffiné, le lin envahit les podiums et s’expose au musée comme un symbole du luxe moderne, plébiscité pour ses propriétés écoresponsables. Un petit champ de lin a été installé cette semaine pour un mois et demi en face de la mairie de […]
DFB: Hansi Flick wäre das falsche Signal, ein Geheimtipp wäre besser
Die Spekulationen um einen Wechsel des Bayern-Trainers zum DFB reißen nicht ab. Sollte der Verband alles auf die Karte Flick setzen? Hansi Flick gilt als Wunschkandidat beim DFB für die Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer nach der Europameisterschaft im Sommer. Doch die Beteiligten stecken i