Wasser satt: Nie zuvor waren die Talsperren des Ruhrverbands an einem 9. Juli so voll wie an diesem Freitag. Dies teilte der Wasserwirtschaftsverband in Essen mit. Der Füllstand der acht Talsperren lag bei 113 Prozent vom langjährigen Mittel. Im Schnitt waren die Talsperren zu knapp 96 Prozent gefül
Related Articles
News: Joe Biden bei Andrzej Duda in Polen, Stimmung in Deutschland, Landtagswahl im Saarland
Der US-Präsident spricht in Polen, die Stimmung im Land ist auf einem Tiefpunkt, das Saarland und sein schlechter Ruf. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Lastwagenfahrer nach 31 Stunden am Steuer angehalten
Nach 31 Stunden am Steuer hat die Polizei einen Lastwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Wie die Polizei Hannover am Montag mitteilte, war der 52-Jährige seit insgesamt 34 Stunden unterwegs gewesen. Dabei hatte der Fahrer den Angaben nach am Freitag lediglich eine rechtlich unzureichende Pause von d
Corona-Ursprung: Wie wahrscheinlich ist ein Laborunfall?
Aktuelle Recherchen befeuern die Theorie, dass Sars-CoV-2 aus einem Labor in Wuhan stammen könnte. Was die Wissenschaft bisher weiß und was die Spekulationen politisch bedeuten.