TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) – Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung gefunden. Die Entwicklung entsprach damit den Vorgaben der Wall Street, wo die technologielastige Nasdaq zugelegt, die Standardwerte im S&P 500 aber geschwächelt hatten. Zu den Gewinnern g
Related Articles
»Pimmelgate«: Hausdurchsuchung auf St. Pauli nach Twitter-Beleidigung von Andy Grote
»Du bist so 1 Pimmel«: Mit diesen Worten soll ein Twitternutzer den Hamburger Innensenator Andy Grote vor drei Monaten beleidigt haben. An diesem Mittwoch rückten nun offenbar sechs Beamte an.
Immobilien von Russlands Elite in Berlin: Das sind die Luxusvillen der Putin-Vertrauten
Reiche Russen kauften in den Nobelvierteln der deutschen Hauptstadt jahrelang Häuser und Wohnungen. Besonders umtriebig: Oligarch Arkadij Rotenberg – der seine Investments bestens kaschiert.
Robert Koch-Institut: Neuinfektionen und Sieben-Tage-Inzidenz steigen erneut deutlich an
Dem Robert Koch-Institut wurden 30.561 Neuinfektionen gemeldet. Zudem sind 356 weitere Corona-Tote registriert worden. Die Zahlen dürften weiter nur einen Teil der Virus-Lage im Land abbilden.