Zwei deutsche Ingenieure entwickelten vor Jahren ein winziges Gerät, das Kohlendioxid filtert. Inzwischen ist die Technik erwachsen – und aus dem kleinen Start-up eine große Zukunftshoffnung geworden.
Trotz hoher Corona-Zahlen sollen in Deutschland bald viele Maßnahmen fallen. Doch wie stehen wir im Vergleich da? Vor allem ein europäisches Land offenbart einen überraschenden Trend, wie die t-online-Animation zeigt. Es ist eine entscheidende Woche in der deutschen Pandemie-Politik: Zum 20. März so
Genf (dpa) – Corona-Patienten sollten laut der Weltgesundheitsorganisation WHO nicht mit Immunplasma von Genesenen behandelt werden. Eine Expertengruppe der WHO rät von solchen Transfusionen ab, wie sie in der Fachzeitschrift “BMJ” schreibt. Nach derzeitiger Studienlage hätten Covid-19-Patientinnen