Am Max-Planck-Zentrum in Erlangen wurde ein Verfahren entwickelt, um herauszufinden, warum es zu Spätfolgen nach einer Coronainfektion kommen kann. Eine Rolle spielen dabei offenbar Veränderungen der roten und weißen Blutkörperchen.
Related Articles
Gedenken an Corona-Tote – Steinmeier: “Ihr seid nicht allein in Eurem Leid”
Fast 80.000 Menschen sind an oder mit dem Coronavirus bislang gestorben. Bundespräsident Steinmeier widmete den Opfern deshalb eine besondere Veranstaltung. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Gesellschaft in Deutschland zum Zusammenhalt in der Corona-Pandemie aufgerufen. In einer zentr
Abolition de la peine de mort en France : quarante ans après, le combat de Robert Badinter
Publié le : 09/10/2021 – 11:17 La France commémore samedi le quarantième anniversaire de l’abolition de la peine de mort lors d’une cérémonie en présence du président Emmanuel Macron, ainsi que de l’ancien ministre de la Justice Robert Badinter, dont le combat a abouti à cette réforme majeure. « Ne pas désespérer de l’homme, pour toujours… » […]
Lebensmittelverschwendung: Protest mit Spaten und Kartoffeln am Kanzleramt
Berlin (dpa) – Nach knapp drei Wochen mit Autobahnblockaden haben einige Klimaschützer der Gruppe “Aufstand der letzten Generation” am Kanzleramt in Berlin demonstriert. Vor dem Amtssitz von Bundeskanzler Olaf Scholz gruben sie mit Spaten ein Stück Rasen um, um Kartoffeln zu pflanzen, wie ihre Sprec