Seit etwa zwei Wochen läuft das Projekt “Bridge the gap” zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern nach dem Corona-Lockdown – doch die Vermittlung der Aushilfen gestaltete sich schwieriger als gedacht. Statt 550 Lehramtsstudierende konnten nur knapp 400 an die Schulen vermittelt werden, wie Ku
Related Articles
Stiko: Jens Spahn will Corona-Schutzimpfungen für Kinder auch ohne Empfehlung anbieten
Laut Berichten gilt eine generelle Empfehlung der Ständigen Impfkommission für Kinder als eher unwahrscheinlich. Gesundheitsminister Jens Spahn plädiert deshalb für individuelle Lösungen.
Ikone Seeler zum HSV: “Sind ein bisschen spät aufgewacht”
Uwe Seeler hat keine großen Hoffnungen mehr auf einen Aufstieg seines Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga. “Hamburg muss in die Erste Liga. Aber sie sind ein bisschen zu spät aufgewacht. Ich glaube nicht, dass sie es noch schaffen”, sagte die 85 Jahre alte Vereinsikone dem NDR. Vor dem drittletzt
40 chiens en souffrance : l’association n’est pas autorisée à intervenir pour une raison qui choque tout le monde – Sauvetage
En février, le Collectif animal 36 a publié un post sur Facebook traduisant sa colère et son incompréhension. Le 19 février, l’association qui agit pour la cause animale dans le département de l’Indre n’avait pas d’autres recours que de poster un message et des photos sensibles concernant la situation terrible dans laquelle vivaient de pauvres toutous. […]