Annalena Baerbock reagiert gereizt auf neue Schlampigkeits-Vorwürfe. Die drohende Delta-Welle überschattet den Wahlkampf. Und: ein Impfrebell im bayerischen Kabinett. Das ist die Lage im Superwahljahr.
Related Articles
Gurtpflicht: Wie die Debatte der 70er Jahre dem Streit um die Impfpflicht gleicht
Kritiker sahen die Freiheit bedroht, selbst ernannte Experten schwurbelten von »Gurtschäden«: Der Kulturkampf um die Anschnallpflicht erinnert stark an die Debatte über die Impfpflicht – und weckt böse Ahnungen.
Rüstungskonzern Hensoldt kriegt italienischen Großaktionär
Der bayerische Hightech-Rüstungskonzern Hensoldt bekommt einen italienischen Großaktionär. Um »ungewollte Entscheidungen abzuwehren«, hatte sich der Bund schon länger eine Sperrminorität gesichert.
Diplomatie: EU beginnt Gipfelgespräche mit Chinas Führung
Brüssel/Peking (dpa) – Spitzenvertreter der Europäischen Union sind am Freitag per Videokonferenz zu einem Gipfeltreffen mit der chinesischen Führung zusammengekommen. In einer ersten Arbeitssitzung tauschten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und der E