NEW YORK (dpa-AFX) – Die Rekordjagd an der Wall Street ist am Donnerstag in eine neue Runde gegangen. Sowohl die wichtigsten Technologiewerte-Indizes als auch der den breiten Markt abbildende S&P 500 legten zu und erreichten im Handelsverlauf Höchststände. Als Antrieb erwies sich unter anderem, dass
Related Articles
Ukraine-Konflikt: CIA rechnet mit russischem Angriff kommende Woche
Die Lage in der Ukraine spitzt sich dramatisch zu: Nach SPIEGEL-Informationen warnten die USA die Alliierten in Europa, dass man einen russischen Angriff am Mittwoch fürchte.
Corona-Virus: Düsseldorf bestätigt ersten Omikron-Fall – zwei Fälle in Brasilien
Am 21. November reiste eine Person aus Südafrika nach Düsseldorf, nun wurde sie positiv auf die Omikron-Variante des Coronavirus getestet. Zudem gibt es die ersten beiden Fälle in Brasilien.
EU-Parlament: Rechtsausschuss will vor EuGH gegen »Untätigkeit« der EU-Kommission klagen
Nach EU-Recht drohen bei Rechtsstaatsverstößen eigentlich Haushaltskürzungen. Der Mechanismus wird aber noch nicht angewandt. Dagegen will der EU-Rechtsausschuss nun klagen. Besonders Polen und Ungarn fürchten Maßnahmen.