Eisleben (dpa/sa) – Erste Ergebnisse der Ausgrabung der verschwundenen Kirche Kaiser Ottos des Großen (912–973) werden am Mittwoch (16.00 Uhr) der Öffentlichkeit präsentiert. Archäologen hatten mit der Ausgrabung auf der entdeckten Königspfalz Helfta bei Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) im Mai
Related Articles
Kind bricht in Dach ein und verletzt sich schwer
Ein 13 Jahre alter Junge ist beim Klettern auf einem Dach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in die Tiefe gestürzt und hat sich so schwer verletzt, dass er mit Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht wurde. Er habe sich mehrere Knochen gebrochen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Junge sei mi
++ News zum Ukraine-Krieg ++ Ukraine meldet Fund von 26 Leichen in Wohngebiet von Borodjanka
Tag 43 seit Kriegsbeginn: Aus den Gebieten rund um Kiew werden immer mehr Gräueltaten gemeldet. Die ukrainische Regierung rechnet mit einer russischen Großoffensive im Osten des Landes. Alle Informationen im Newsblog. RELOAD Ukraine meldet Fund von 26 Leichen in Wohngebiet von Borodjanka 22.10 Uhr
Ukraine-Krieg: Militärexperte Ed Arnold erklärt die Stärken der ukrainischen Armee
Die ukrainischen Streitkräfte fügen den russischen Invasoren schwere Verluste zu. Wie sie das schaffen – und warum es ein Vorteil ist, dass sie teilweise die gleichen Waffensysteme wie die Gegner nutzen.