Wenn in der Bahn, beim Sport oder am Arbeitsplatz diskriminierende Sprüche fallen, hinterlässt das einen oft sprachlos. Das Training “Argumentieren gegen Stammtischparolen” soll helfen, in derartigen Situationen die Stimme zu erheben. Es gehe darum, für Vielfalt, Toleranz und eine demokratische Kult
Related Articles
Bayer Leverkusen nach Europa-League-Aus zu Gast in Wolfsburg
Nach dem Europa-League-Aus will Bayer 04 Leverkusen in der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg wieder drei Punkte holen. Nach zuletzt drei wettbewerbsübergreifenden Niederlagen nimmt es die bis vor einigen Wochen noch beste Rückrundenmannschaft der Liga am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) mit den Niedersa
Auch Lauterbach fordert Bestrafung für Impfterminschwänzer
Die Forderungen nach Strafen für Impfterminschwänzer werden lauter. Jetzt hat sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach dafür ausgesprochen. Auch aus der CDU kommen Rufe nach Maßnahmen. Koalitionspolitiker wollen Bürger belangen, die ihre Impftermine nicht wahrnehmen. “Es wäre richtig, wenn es
Boris Johnson kündigt Ende von Corona-Restriktionen an
Die Pandemie ist auch in Großbritannien noch nicht vorbei. Dennoch sollen am 19. Juli Masken- und Homeofficepflicht fallen. Die Kritik an Premier Johnson wegen des Schrittes ist laut.