Für Millionen Stasi-Akten sowie Tausende Fotos und Tonträger der DDR-Staatssicherheit ist von Donnerstag an das Bundesarchiv mit seinem Stammsitz in Koblenz zuständig. Die Stasi-Unterlagen-Behörde, die bislang die Dokumente verwaltete, gibt es damit nach knapp 30 Jahren nicht mehr. Bis heute wurden
Related Articles
Bundesregierung und Afghanistan: Hilfen für die afghanischen Helfer
20 Jahre haben Hunderte Einheimische deutsche Soldaten beim Einsatz in Afghanistan unterstützt. Nun zieht die Bundeswehr ab – und mit ihr kommen viele der Helfer nach Deutschland. Sie fürchten die Rache der Taliban.
Mort du compositeur grec Mikis Theodorakis, symbole de la résistance à travers les époques
Devenu mondialement célèbre en composant la musique du film “Zorba le Grec”, le compositeur grec Mikis Theodorakis est décédé à Athènes à 96 ans. Engagé auprès des communistes au cours de la guerre civile grecque, puis opposant à la dictature des colonels, le musicien, dont l’œuvre a été plusieurs fois interdite, était un symbole de résistance dans son […]
SPD-Politikerin: Doris Schröder-Köpf meldet sich nach Herz-OP zurück
Hannover (dpa) – Die SPD-Politikerin Doris Schröder-Köpf (58) meldet sich nach ihrer schweren Herz-OP Ende 2020 und zwei anschließenden Schlaganfällen zurück. “Mir geht es inzwischen wieder ganz gut, zum Glück gab es keine weiteren gesundheitlichen Rückschläge”, sagte die niedersächsische Landtagsab