Aus Bayern sind im Jahr 2020 vor allem wegen der Folgen der Corona-Krise rund 2000 Menschen weniger abgeschoben oder zurückgeführt worden als noch ein Jahr zuvor. 2020 seien aus Bayern 1558 abgelehnte Asylbewerber zwangsweise zurückgeführt worden, teilte das bayerische Landesamt für Asyl und Rückfüh
Related Articles
Omicron: l’économie en zone euro soulagée d’ici « quelques semaines », estime la BCE
L’impact du variant Omicron ne devrait durer que « quelques semaines » avant de laisser la reprise en zone euro se poursuivre, pendant que l’inflation devrait refluer, a déclaré mardi un haut responsable de la banque centrale européenne. « A court terme », le variant omicron « présente certains risques (…) mais je pense qu’il est de plus en plus […]
Kulturexpertin fordert Öko-Kunst-Fonds: »Die Grünen sind da etwas salomonisch«
Die Idee der Kulturexpertin Adrienne Goehler, einen Fonds für Ästhetik und Nachhaltigkeit zu gründen, schaffte es ins Wahlprogramm der Grünen – worum geht es ihr?
Rückschlag für SV Sandhausen im Abstiegskampf: 0:2 in Aue
Der SV Sandhausen hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag erlitten. Der Tabellenvorletzte verlor am Samstag beim FC Erzgebirge Aue mit 0:2 (0:0). Florian Krüger (54. Minute) und Pascal Testroet (70.) erzielten die Tore für die Sachsen, die nach zuvor drei sieglosen Spielen wi