Seit dem Start der Datenschutz-Grundverordnung vor drei Jahren sind sie im Netz allgegenwärtig: Cookie-Banner, mit denen die Betreiber eine Zustimmung zum Datensammeln einfordern. Datenschützer meinen, dass diese Anfragen manipulativ sind – und wollen dagegen vorgehen. Cookie-Zustimmungsabfragen im
Related Articles
Öl, Gas, Benzin: Was das Preishoch für Sie bedeutet
Die Ölpreise nähern sich einem historischen Allzeithoch, die Gaspreise spielen teils völlig verrückt: Russlands Invasion verursacht eine beispiellose Energiekrise. Was bedeutet das für Verbraucher? Der Überblick.
Herkunft: Wiener Theater wagt sich an Tom Stoppards Familiengeschichte
Wien (dpa) – Der britische Autor Tom Stoppard erzählt in seinem jüngsten Stück “Leopoldstadt” die Geschichte der Juden in Wien über mehrere Generationen hinweg. Zwei Jahre nach der Londoner Uraufführung ging dasTheater in der Josefstadtam Donnerstag ein Wagnis ein: die deutschsprachige Erstaufführun
Corona: Karl Lauterbach (SPD) erntet Kritik Äußerung zu stark steigenden Todeszahl
Die Coronainfektionszahlen steigen, bislang wächst die Zahl der Toten kaum mit. Doch Gesundheitsministers Lauterbach warnt weiter vor Lockerungen – und muss sich deswegen harsche Vorwürfe anhören.