Asseln, Milben, Würmer: Das Senckenberg Museum für Naturkunde hat eine App zur Bestimmung von Bodentieren entwickelt. Wie das Museum am Donnerstag mitteilte, lassen sich mit der Applikation “Bodentier hoch 4” etwa 260 heimische Doppelfüßer, Hundertfüßer und Landasseln per Tablet oder Smartphone ermi
Related Articles
Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabil in die neue Woche
FRANKFURT (dpa-AFX) – Nach einer höchst wechselhaften Börsenwoche hat sich der deutsche Aktienmarkt am Montag zunächst weitgehend behaupten können. “Zwar konnten sich die Börsen vor dem Wochenende erholen, aber die Inflationssorgen bleiben”, warnte jedoch Marktanalyst Milan Cutkovic von Axi. Die all
Affaire Baldwin : l’assistant réalisateur du film a déjà été licencié d’un tournage après un accident avec une arme à feu
Un agent de sécurité posté, le 25 octobre, sur le site du ranch Bonanza Creek de Santa Fe (Nouveau-Mexique) où a eu lieu le drame, quatre jours plus tôt. JAE C. HONG / AP Jour après jour, des révélations sortent sur les circonstances et les personnes impliquées dans le drame qui a coûté la vie, […]
Schnecken in Bernstein: Lebendgeburt vor 99 Millionen Jahren
Forscher haben den bislang ältesten Nachweis einer Lebendgeburt bei Schnecken entdeckt. In einem 99 Millionen Jahre alten Bernstein fand das Team eine Landschnecke kurz nach der Geburt ihrer fünf Jungen, teilte das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum in Frankfurt gemeinsam mit dem Naturhi