Die Technische Universität (TU) Chemnitz hat ein Forschungsprojekt zu den Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung gestartet. Es sei bisher unklar, welche Folgeerkrankungen und Langzeiteffekte Covid-19 auf die physische und psychische Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit habe und ob krankheitsbedin
Related Articles
Champions League – Coman rettet Bayern: Last-Minute-Tor gegen starke Salzburger
Salzburg (dpa) – Die ausgepumpten Bayern-Stars um Retter Kingsley Coman schlenderten erleichtert zu ihren Fans und bejubelten ein kleines Happy End nach einem Kraftakt. Der französische Final-Torschütze von 2020 hat das Münchner Starensemble gerade noch vor einer bösen Bauchlandung beim rotzfrechen
Generalinspekteur – Afghanistan-Bilanz: Zorn warnt vor falschen Schlüssen
Berlin (dpa) – Die rasche Machtübernahme der Taliban in Afghanistan beweist aus Sicht des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Eberhard Zorn, nicht, dass westliche Militärinterventionen in Konfliktregionen generell zum Scheitern verurteilt sind. “Mir ist wichtig, dass wir aus den Schlussbildern der le
Pistorius: Mehr Zusammenarbeit im Kampf gegen Hass im Netz
Bei der Bekämpfung von Hassbotschaften im Netz ist nach Ansicht von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius eine stärkere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene notwendig. “Gemeinsam hätten wir als Europäer wirklich starke Hebel gegenüber Plattformen wie Telegram in der Hand – diese sollten wir