“Bitte mal pusten”: In Singapur sollen Corona-Infizierte jetzt über einen Atemschnelltest ermittelt werden. Auch ein deutsches Unternehmen forscht an ihnen. Vor allem die Rachen- und Nasenabstriche sind äußerst unbeliebte Testverfahren im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Dennoch gelten sie als
Related Articles
Corona-News am Montag: Die wichtigsten Entwicklungen zu Sars-CoV-2 und Covid-19
Dem Robert Koch-Institut zufolge sind in Deutschland 99 Menschen innerhalb eines Tages im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Aerosolforscher warnen vor Symbolpolitik. Die Briten öffnen weiter. Der Überblick.
Robert Habeck: Wechsel der Kanzlerkandidatur bei den Grünen »ist Kokolores«
Robert Habeck meldet sich nach der Kritik an Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu Wort. Die vergangenen Wochen seien »kein Glanzstück« gewesen. Doch nun müssten die Grünen sich auf ihre Stärken besinnen.
Südafrika: Wegen Omikron wird Schwelle von drei Millionen Coronainfektionen überschritten
Binnen einer Woche hat sich die Zahl der neuen Coronafälle in Südafrika mehr als verfünffacht, insgesamt haben sich in dem Land jetzt mehr als drei Millionen Menschen infiziert. Hauptgrund dürfte die Omikron-Variante sein.