Kabarettisten untereinander dürfen nach Ansicht von Christian Springer (56) ruhig streiten – und das auch heftig. “Zum einen wird mir vorgeworfen, ich betriebe Kollegenkritik. Aber wenn ein Künstler sich in Welten bewegt, die für unsere Gesellschaft schädlich sind, dann darf ich da Kritik üben, ob e
Related Articles
Corona-News am Mittwoch: Museen in Niederlande werden aus Protest zu Friseursalons
In den Niederlanden dürfen unter anderem Friseure öffnen. Kulturelle Einrichtungen aber nicht. Deswegen konnte man sich in Museen für einen Tag die Haare schneiden lassen. Und: Bolivien setzt nach Protesten den Impfausweis aus. Der Überblick.
Gegen Steueroasen: G7 einigen sich auf globale Mindeststeuer
Jahrelang haben die führenden Industrienationen um eine globale Mindeststeuer für Großkonzerne gerungen. Beim Treffen der G7-Finanzministerinnen und Finanzminister in London gelang jetzt der Durchbruch.
Gericht über Sicherungsverwahrung gegen Künstler
Mehr als 14 Jahre nach seiner Verurteilung wegen Totschlags an seiner Mutter und einer abgesessenen Haftstrafe muss ein Gericht entscheiden, ob ein Mann aus Mötzingen noch länger hinter Gittern bleiben muss. Er war schon 2007 zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt worden, im September 202