Mangan, Kupfer, Kobalt: Am Meeresboden schlummern tonnenweise Bodenschätze, doch ihr Abbau birgt Umweltrisiken. Eine Studie zeigt, wie groß die Artenvielfalt in der Tiefsee ist – und wie wenig wir über das Leben dort wissen.
Das Robert Koch-Institut hat innerhalb 24 Stunden 63.393 Neuinfektionen registriert. 28 weitere Menschen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Bund und Länder planen derweil offenbar keine Lockerungen.
Sie wertet Deutschlands Daten aus und berät die Politik: Hier erklärt Physikerin Viola Priesemann, warum sie Omikron pessimistisch stimmt und wie sie mit Impfskeptikern in ihrem Freundeskreis umgeht.