Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen Ernährungsgewohnheiten, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?

Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen Ernährungsgewohnheiten, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?