Bei der Bearbeitung der Coronahilfen gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Das Saarland hat über 80 Prozent der Überbrückungsgelder an Unternehmen ausgezahlt, Niedersachsen erst 54 Prozent.
Related Articles
Corona-News am Samstag: 140.000 Franzosen protestieren gegen Macrons Corona-Politik
Am achten Wochenende in Folge gingen in Frankreich Zehntausende Menschen gegen den Gesundheitspass und eine Impfpflicht im Gesundheitswesen auf die Straße. Und: In Thüringen greift ein Mann ein Impfteam an. Das war der Überblick am 4. September.
++ News zum Ukraine-Krieg ++ Mariupol soll offenbar komplett abgeriegelt werden
Tag 54 seit Kriegsbeginn: Die Schlacht um Mariupol spitzt sich weiter zu, die Hafenstadt steht kurz vor dem Fall. Die EU bereitet sich auf ein Öl-Embargo vor. Alle Informationen im Newsblog. RELOAD Bericht: 140 Verfahren wegen Befürwortung des russischen Einmarsches 1.30 Uhr: Seit dem 24. Februa
Katja Diehl zur Verkehrswende: »Der Zwang zum Auto ist krass in uns verankert«
Das Auto ist aus dem Leben vieler nicht wegzudenken – aus Sicht der Autorin und Aktivistin Katja Diehl ist das ein riesiges Problem. Sie findet: Die Privilegien des Pkw müssen fallen. Und hat auch Ideen, wie das gehen kann.