Die Bürger im oberbayerischen Landkreis Ebersberg haben am Sonntag für mehrere Windkraftanlagen in einem Waldgebiet gestimmt. Wie das Landratsamt am Abend berichtete, stimmten 52, 74 Prozent mit “Ja”, 47, 26 mit “Nein”. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 61, 89 Prozent. Bei dem Bürgerentscheid ging es
Related Articles
Reger Verkehr und Staus an Grenzübergängen zum Ferienbeginn
Auf den Autobahnen in Oberbayern hat es zum Beginn der Pfingstferien regen Verkehr gegeben. An der Grenze zu Österreich staute es sich, wie ein Sprecher der Polizei am Samstag sagte. Das sei aber nicht ungewöhnlich wegen der Einreisekontrollen. Betroffen ist die Inntalautobahn (A 93). Dort am Grenzü
Krieg in der Ukraine: Feuer in Atomkraftwerk Saporischschja durch Beschuss
Enerhodar (dpa) – Bei Russlands Krieg gegen die Ukraine soll auch die Anlage von Europas größtem Atomkraftwerk in der Nähe der Großstadt Saporischschja beschossen worden sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem gezielten Beschuss durch russische Panzer. “Europa muss jetzt
WM für Skispringerin Vogt beendet: Wohl Eingriff am Knie
Für die fünfmalige Skisprung-Weltmeisterin Carina Vogt sind die Titelkämpfe in Oberstdorf vorzeitig beendet. Die 28-Jährige wurde von Bundestrainer Andreas Bauer nicht für das Einzel auf der Großschanze nominiert und kann damit bei der Heim-WM nicht mehr starten. “Ich habe überhaupt keinen Zugriff.