Offene Theater, Restaurants, Fitnessstudios: Trotz hoher Inzidenzen lockert die Schweiz massiv. Der Historiker Oliver Zimmer erklärt, warum seine Landsleute mehr als andere Europäer auf ihre Freiheit pochen.
Related Articles
Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) – Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag uneinheitlich aus dem Handel gegangen. Weltweit standen positive Konjunkturdaten aus den USA im Mittelpunkt, während regional ein unveränderter Leitzinssatz in Tschechien kaum Impulse setzte. In
Auswärtiges Amt: Annalena Baerbock wirft SPD-Staatssekretär Miguel Berger raus
Überraschender Wechsel im AA: Ministerin Baerbock ersetzt nach SPIEGEL-Informationen den als SPD-nah geltenden Staatssekretär Miguel Berger durch den bisherigen Botschafter in London, Andreas Michaelis.
Homophobe Attacke in Frankfurt: Unbekannte schlagen und treten auf junge Männer ein
In Frankfurt ist es zu einem homophoben Angriff gekommen: Unbekannte beleidigten und schlugen zunächst zwei junge Männer. Anschließend verfolgten sie die Opfer. Zwei junge Männer sind in Frankfurt als homophob beschimpft und attackiert worden. Sie erlitten durch die Schläge und Tritte leichte Verlet