Eigentlich stehen dem italienischen Regierungschef rund 110.000 Euro im Jahr zu. Übereinstimmenden Berichten zufolge verzichtet Mario Draghi aber auf sein Salär – einen Grund dafür nennt er nicht.
Related Articles
Mietenwahnsinn in Berlin: »So geht’s nicht«
»Gegen hohe Mieten und Verdrängung« gingen in Berlin Tausende auf die Straße – sie wollen die Enteignung von großen Immobilienkonzernen. Doch das würde nicht ganz einfach.
Kritik vor Winterspielen: China bringt Bürgerrechtler zum Schweigen
Peking (dpa) – Vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking verstärkt sich die Kritik an Menschenrechtsverletzungen in China. Aktivisten berichteten von Einschüchterung, Verhören und der Aufforderung durch Staatssicherheitsorgane an chinesische Bürgerrechtler, sich während der Spiele zurückzuha
Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat
Wer die Positionen der Parteien vergleichen will, macht das offenbar am liebsten mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. In diesem Jahr haben so viele das Programm genutzt wie nie zuvor.