Karlsruhe (dpa) – Der Deutsche Fußball-Bund darf gegen Vereine weiterhin teils hohe Geldstrafen verhängen, wenn deren Anhänger oder Zuschauer Spiele stören. Rechtlich seien die Strafen als reine Präventivmaßnahmen zu bewerten, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Damit seien sie auch
Österreichs neue Corona-Maßnahmen könnten bis Jahresende gelten. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut deutlich gestiegen. Und: Ein italienischer Ex-Sportprofi bereut, nicht geimpft zu sein. Der Überblick.
Si vous vous sentez coincé sur un projet d’écriture et que vous ne savez pas comment maintenir la productivité, vous n’êtes pas seul. Le plus souvent, changer un peu votre environnement est un excellent catalyseur, et tout commence par votre bureau. Alors, que garde un auteur automobile professionnel pour rester concentré, productif et de bonne […]